Unser Anspruch:
Wir begleiten Menschen auf ihrem Weg zu einer starken, bewussten und gesunden Persönlichkeit.

 

Ganzheitliches Ausbildungskonzept: 

Körper – Geist – Seele

Unsere Akademie verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz in der Ausbildung. Dabei betrachten wir den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele. Ziel ist es, Fachwissen, persönliche Entwicklung und körperliche Gesundheit miteinander zu verbinden. So schaffen wir die Grundlage für eine starke, widerstandsfähige und reflektierte Persönlichkeit – besonders wichtig in Berufen mit hoher Verantwortung und Belastung.

 

 

 

 

KÖRPER – Gesundheit, Stärke und Vitalität

Im Bereich Körper liegt der Fokus auf der physischen Leistungsfähigkeit, Gesundheit und dem bewussten Umgang mit dem eigenen Körper. Hier vermitteln wir praxisnahes Wissen und fördern gezielt körperliche Fitness.

Inhalte:

Sport & Bewegung

Anatomie & Physiologie

Ernährung & Gesundheitslehre

 

 

 

 

GEIST – Wissen, Denken und Verstehen

Im Bereich Geist fördern wir die geistige Flexibilität, Allgemeinbildung und analytische Fähigkeiten. Wir vermitteln Grundlagenwissen und trainieren kognitives Denken, Kommunikation und Problemlösung.

Inhalte:

Mathematik & Logik

Sprachen & Kommunikation

Naturkunde (Biologie, Physik, Chemie)

Geschichte & Recht

 

 

 

 

SEELE – Werte, Kreativität und emotionale Stärke

Der Bereich Seele widmet sich der inneren Balance, dem persönlichen Ausdruck sowie der Entwicklung von Wertebewusstsein und sozialer Kompetenz. Hier fördern wir emotionale Intelligenz, ethisches Denken und kreative Fähigkeiten.

Inhalte:

Ethik & Philosophie

Kunst & Musik

Sozialkunde & Persönlichkeitsbildung

 

 

 

 

Ergänzende Themen: Psychologie & Entspannung

Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Themen Psychologie und Entspannung. Diese Inhalte lassen sich nicht ausschließlich einem der drei Bereiche zuordnen, da sie alle Ebenen des Menschseins berühren.

Psychologie hilft uns, Denken, Fühlen und Verhalten besser zu verstehen – sowohl in Bezug auf uns selbst als auch auf andere. Sie fließt daher in alle drei Bereiche ein, mit einem Schwerpunkt im Bereich Seele.

Entspannungstechniken wie Achtsamkeit, Atemübungen oder Meditation fördern innere Ruhe und Resilienz – sie gehören vor allem in den Bereich Seele, wirken jedoch ebenso positiv auf Körper und Geist.

 

 |   Impressum  |   Datenschutz   |  Kontakt  |  © Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.